Beste Frequenzdetektoren in 【2023】: Analyse und Vergleiche

Die 5 besten Frequenzdetektoren im Jahr 2023: Analyse und Vergleiche

Die Frequenzdetektoren sind wesentliche Bestandteile eines Sicherheits-Toolkits. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen schützen möchten, hilft Ihnen dieser Artikel dabei, die besten Frequenzdetektoren zu identifizieren, die im Jahr 2023 auf dem Markt erhältlich sind.

 

Was ist ein Frequenzdetektor und wie funktioniert er?

Ein Frequenzdetektor, auch Spektrumanalysator genannt, ist ein Gerät zur Erfassung, Analyse und Lokalisierung elektromagnetischer Signale unterschiedlicher Frequenz, die in der Luft übertragen werden. Diese Signale können von verschiedenen elektronischen Geräten stammen, wie zum Beispiel Mobiltelefonen, Radios, Sicherheitskameras, versteckten Mikrofonen und anderen.

Dieser Gerätetyp ist im Bereich Sicherheit und Spionageabwehr unverzichtbar. Es ermöglicht die Erkennung der Anwesenheit unbefugter Abhör- oder Überwachungsgeräte in einem bestimmten Raum, wie etwa versteckte Mikrofone und Kameras, GPS-Tracker und jedes andere Gerät, das ein Signal aussendet.

Die Bedienung eines Frequenzdetektors ist auf Benutzerebene recht einfach. Wenn der Detektor aktiviert wird, beginnt er, ein bestimmtes Frequenzspektrum abzutasten. Wenn der Detektor ein Signal erkennt, kann er den Benutzer durch eine visuelle oder akustische Anzeige warnen. Von dort aus kann der Benutzer weitere Untersuchungen durchführen, um die Quelle des Signals zu bestimmen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Frequenzdetektoren nicht in der Lage sind, die in dem von ihnen erfassten Signal übertragenen Informationen zu interpretieren, sondern lediglich das Vorhandensein des Signals zu identifizieren. Das bedeutet, dass ein Frequenzdetektor allein keine Gespräche von einem versteckten Mikrofon abhören oder Bilder von einer Spionagekamera betrachten kann; Sie weisen lediglich auf die Existenz einer drahtlosen Übertragung in einem bestimmten Frequenzbereich hin.

 

Bedeutung von Frequenzdetektoren für die Sicherheit

Frequenzdetektoren spielen eine entscheidende Rolle im Bereich Sicherheit und Überwachung. Diese Geräte können das Vorhandensein elektronischer Spionage- und unbefugter Überwachungsgeräte wie Mikrofone und versteckte Kameras erkennen und uns so ermöglichen, unsere Privatsphäre und die Sicherheit der von uns genutzten Räume zu schützen.

In der Geschäftswelt beispielsweise sind diese Geräte von entscheidender Bedeutung, um die Vertraulichkeit von Besprechungen und sensiblen Informationen zu gewährleisten. Durch den Einsatz eines Frequenzschnüfflers vor Beginn einer wichtigen Besprechung können Sie sicherstellen, dass der Raum frei von Abhörgeräten ist.

In ähnlicher Weise sind Frequenzdetektoren für Strafverfolgungs- und Sicherheitsdienste ein wertvolles Instrument zur Spionagebekämpfung und zum Schutz von Kommunikation und strategischen Informationen.

 

Kriterien für die Auswahl eines Frequenzdetektors

Die Wahl eines Frequenzdetektors sollte auf mehreren Überlegungen basieren. Hier sind einige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Geräts helfen können:

 

Frequenzbereich

Der Frequenzbereich, den der Detektor scannen kann, ist einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren. Ein guter Frequenzdetektor muss in der Lage sein, einen großen Frequenzbereich abzudecken, um möglichst viele Überwachungsgeräte zu erkennen.

 

Empfindlichkeit

Empfindlichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Detektors, Signale mit geringer Leistung zu erkennen. Ein Detektor mit hoher Empfindlichkeit kann anspruchsvollere Spionagegeräte erkennen, die schwache Signale aussenden, um einer Entdeckung zu entgehen.

 

Benutzerfreundlichkeit

Ein guter Frequenzdetektor sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein, auch für Personen, die noch keine Erfahrung mit dieser Art von Geräten haben.

 

 

So verwenden Sie einen Frequenzdetektor richtig

Die korrekte Verwendung eines Frequenzdetektors kann den Unterschied ausmachen, ob ein Spionagegerät identifiziert wird oder nicht. Hier sind einige Richtlinien, wie Sie Ihren Frequenzdetektor optimal nutzen können:

 

Frequenzen verstehen

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, dass verschiedene Geräte auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten. Beispielsweise arbeiten Videokameras häufig auf einer anderen Frequenz als drahtlose Mikrofone. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Frequenzdetektor den Frequenzbereich der Geräte abdecken kann, die Sie erkennen möchten.

 

Umgebung scannen

Beim Einsatz eines Frequenzdetektors empfiehlt es sich, mit einem allgemeinen Scan der Umgebung zu beginnen, um mögliche Signale zu identifizieren. Sie können dies tun, indem Sie durch den Raum oder Bereich gehen, den Sie inspizieren möchten, während Sie auf den Bildschirm des Detektors schauen und auf eventuelle akustische Alarme achten.

 

Interferenzquellen identifizieren

Es ist wichtig zu bedenken, dass Frequenzdetektoren durch Störungen anderer elektronischer Geräte beeinträchtigt werden können. Beispielsweise können Mobiltelefone, WLAN-Router und andere ähnliche Geräte Frequenzen aussenden, die Ihren Detektor verwirren könnten. Versuchen Sie nach Möglichkeit, diese Geräte auszuschalten oder sich während des Scans von ihnen fernzuhalten.

 

Detaillierte Inspektionen durchführen

Wenn Ihr Frequenzdetektor ein Signal erkennt, sollten Sie in diesem Bereich eine detailliertere Inspektion durchführen. Dies kann den Einsatz anderer Tools wie einer Infrarotlichtkamera erfordern, um versteckte Geräte zu identifizieren.

 

 

Die 5 besten Frequenzdetektoren im Jahr 2023

WAM-X10 von JJN Digital: Ein genauerer Blick

Der Der Frequenzdetektor WAM-X10 ist ein High-End-Gerät mit der neuesten Technologie zur Erkennung von Spionagegeräten, die auf Frequenzen bis zu 14 GHz senden. Es wurde entwickelt zur Erkennung verschiedenster Übertragungen, egal ob analog oder digital, Audio oder Video. Es ist in der Lage, Signale in einer Entfernung von bis zu 50 Metern zu erkennen.

 WAM X10 Frequenzdetektor

Funktionalität und Besonderheiten

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des WAM-X10 ist seine Speicherkapazität. Es können bis zu 4.000 Ereignisse gespeichert werden, eine sehr nützliche Funktion, insbesondere bei der Erkennung von GPS-Ortungsgeräten. Es verfügt über einen 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm, ein schützendes Aluminiumgehäuse, eine 20-Segment-Intensitätsanzeige und eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden.

 

Großer Erkennungsbereich

Dieses Gerät kann eine Vielzahl von Spionagegeräten erkennen. Dazu gehören unter anderem Rundfunkkameras (UHF, VHF, GSM, 3G, 4G, 5G, WIFI, WIFI+), Mobiltelefone, Smartphones, GPS-Ortungsgeräte, analoge und digitale Rundfunkkameras, drahtlose Rundfunkmikrofone.

 

WAM-X10-Nutzungsmodi

Der professionelle Frequenzdetektor WAM X10 verfügt über mehrere Verwendungsmodi. Es sendet bei Erkennung eines Signals akustische, Licht- oder Vibrationssignale aus, was den Einsatz in verschiedenen Situationen erleichtert. Darüber hinaus bietet es einen Frequenzzählermodus, einen Breitbandmodus für dErkennung unbekannter drahtloser Geräte und einen „GRAPH – LOG“-Modus, der ein Protokoll erkannter Ereignisse in einem leicht verständlichen grafischen Format darstellt.

 

Vergleich mit anderen Frequenzdetektoren

Was dieses Gerät auszeichnet, ist seine Fähigkeit, hochentwickelte Geräte zu erkennen, die mit hohen Frequenzen arbeiten. Während die meisten herkömmlichen Detektoren nur bis zu 3 GHz reichen, kann dieses Gerät Signale bis zu 14 GHz lokalisieren und identifizieren. Darüber hinaus verfügt es über eine Struktur aus perfekt ausgewählten Komponenten, um höchste Zuverlässigkeit bei der Erkennung zu gewährleisten.

 

Technische Spezifikationen

  • Frequenzbereich: 0 MHz – 14 GHz
  • Anzeigen: Hauptbildschirm; Statusanzeige
  • Speicher: Speichert bis zu 4000 Datensätze
  • Arbeitsmodi: STILL, AUDIO, VIBRATION
  • Erkennt analoge und digitale Signale
  • Wiederaufladbarer Akku mit einer Autonomie von 6 Stunden
  • Abmessungen: 173 mm x 103 mm x 28 mm
  • Gewicht: 550 Gramm

 

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend ist der Frequenzdetektor WAM-X10 von JJN Digital ein Hochleistungsgerät, das neueste Technologie mit vielseitiger Funktionalität kombiniert. Seine umfangreichen Erkennungsfunktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche sowie die Fähigkeit, fortschrittliche Spionagegeräte zu erkennen, machen es zu einem wertvollen Werkzeug sowohl für Sicherheitsexperten als auch für Einzelpersonen, die ihre Privatsphäre schützen möchten.

 

 

WAM-X25 Tragbarer Frequenzdetektor für TSCM-Profis: Ein genauerer Blick

Der WAM-X25 ist ein tragbarer Frequenzdetektor mit einem breiten Erkennungsbereich von bis zu 25 GHz. Dieser Detektor wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist in der Lage, große Frequenzen zu erkennen Anzahl der Übertragungen, sowohl analog als auch digital, Audio und Video. Darüber hinaus ist es in der Lage, Signale in einer Entfernung von bis zu 50 Metern zu erkennen, was es ideal für Situationen macht, in denen die Übertragungsquelle weit entfernt ist.

 Wam X10 Frequenzdetektor

Funktionalität und Besonderheiten

Dieser Frequenzdetektor zeichnet sich durch seine Speicherkapazität aus, die die Speicherung von bis zu 4000 Ereignissen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie nach GPS-Ortungsgeräten suchen, die möglicherweise in sporadischen Abständen senden. Der WAM-X25 verfügt über einen 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm, ein robustes Aluminiumgehäuse, eine 20-Segment-Signalstärkeanzeige und einen wiederaufladbaren Akku, der bis zu 6 Stunden hält.

 

Großer Erkennungsbereich

Der WAM-X25 ist in der Lage, eine Vielzahl von Spionagegeräten zu erkennen. Beinhaltet die Möglichkeit, Broadcast-Kameras auf verschiedenen Bändern (UHF, VHF, GSM, 3G, 4G, 5G, WiFi, WiFi+), Mobiltelefone, Smartphones, GPS-Ortungsgeräte sowie analoge und digitale Broadcast-Kameras zu erkennen. Es kann auch drahtlose Übertragungsmikrofone erkennen.

 

WAM-X25-Nutzungsmodi

Der WAM-X25 bietet verschiedene Nutzungsmodi. Es kann bei Erkennung eines Signals akustische, Licht- oder Vibrationssignale abgeben und so den Einsatz an unterschiedliche Situationen anpassen. Es bietet einen Frequenzzählermodus, einen Breitbandmodus zur Erkennung unbekannter drahtloser Geräte und einen grafischen „GRAPH – LOG“-Modus, der ein Protokoll erkannter Ereignisse in einem leicht verständlichen Format darstellt.

 

Vergleich mit anderen Frequenzdetektoren

Der WAM-X25 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Geräte zu erkennen, die mit höheren Frequenzen arbeiten als die meisten Detektoren. Während viele Frequenzdetektoren auf 6 GHz begrenzt sind, kann dieses Gerät Frequenzen bis zu 25 GHz erkennen. Darüber hinaus verfügt es über eine hochwertige Komponentenstruktur, die eine hohe Erkennungszuverlässigkeit bietet.

 

Technische Spezifikationen

  • Frequenzbereich: 0 MHz – 25 GHz
  • Anzeigen: Hauptbildschirm, Statusanzeige
  • Speicher: Speichert bis zu 4000 Datensätze
  • Arbeitsmodi: Lautlos, Audio, Vibration
  • Erkennt analoge Signaleund digital
  • Wiederaufladbarer Akku mit einer Autonomie von bis zu 6 Stunden
  • Abmessungen: 173 mm x 103 mm x 28 mm
  • Gewicht: 550 Gramm

 

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend ist der WAM-X25 von JJN Digital ein äußerst leistungsfähiger Frequenzdetektor, der eine Kombination aus Hochfrequenzerkennung und vielseitiger Funktionalität bietet. Seine umfangreichen Erkennungsfunktionen und die einfache Benutzeroberfläche machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Sicherheitsexperten und diejenigen, die ihre Privatsphäre schützen möchten.

 

Portabler Spektrumanalysator HSA-Q1 bis 13 GHz

Der HSA-Q1 ist ein tragbarer Spektrumanalysator, der sich durch seine schnelle Reaktionskapazität und seinen großen Erfassungsbereich auszeichnet. Dank seines kompakten und widerstandsfähigen Designs ist dieses Gerät ideal für Profis, die ein effizientes und tragbares Werkzeug zur Erkennung und Analyse von Sendern mit bis zu 13 GHz benötigen.

HSA-Q1 Spektrumanalysator

Hauptfunktionen:

  • Fähigkeit zur Erkennung von Sendern in einem Bereich von 1 MHz bis 13,44 GHz und bietet eine breite Abdeckung für alle Arten von Übertragungen, ob analog oder digital, sowie Audio oder Video.
  • Spektrumscan in einer halben Sekunde, der eine schnelle und effiziente Analyse der Umgebung ermöglicht.
  • Interner Speicher zum Speichern von Aufzeichnungen, der die Datenerfassung und -analyse erleichtert.
  • Zwei Arbeitsmodi: lautlos und hörbar, die sich an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen.
  • 6-Zoll-TFT-Farbbildschirm für eine klare und detaillierte Anzeige der Daten.
  • Autonomie von bis zu 4 Stunden, sodass lange Arbeitssitzungen ohne Unterbrechungen möglich sind.

 

Welche Geräte kann ich mit dem Spektrumanalysator HSA-Q1 erkennen?

Der HSA-Q1 ist für die Erkennung einer Vielzahl von Geräten konzipiert, darunter alle Arten von Sendern, Video- und Audiogeräten, Spionagegeräten, Drohnen, WLAN-Geräten und mehr. Sein großer Erkennungsbereich und seine schnelle Scangeschwindigkeit machen den HSA-Q1 zu einem effizienten und zuverlässigen Werkzeug für die Sicherheit und Erkennung unerwünschter drahtloser Geräte.

 

Vor- und Nachteile:

Vorteile:
  • Großer Erkennungsbereich von 1 MHz bis 13,44 GHz.
  • Hohe Scangeschwindigkeit, wobei ein vollständiges Spektrum in nur einer halben Sekunde gescannt wird.
  • Autonomie von bis zu 4 Stunden, ideal für lange Arbeitssitzungen.
Nachteile:
  • Obwohl es über einen 6-Zoll-Farbbildschirm verfügt, kann die Benutzeroberfläche für unerfahrene Benutzer etwas komplex sein.
  • Seine hohe Reichweite und Schwenkgeschwindigkeit erfordern möglicherweise etwas Einarbeitung, um seine Funktionen voll auszunutzen.

 

 

5G 10 GHz Professioneller Frequenzdetektor

Der 5G 10 GHz Professional Frequency Detector ist ein Frequenzdetektor, der für sein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Dieses Gerät, das als bester Frequenzdetektor für den kommerziellen Einsatz des Jahres 2022 ausgezeichnet wurde, verfügt über die neueste Technologie auf dem Markt und ermöglicht die Erkennung von Spionagegeräten, die auf Frequenzen über 5 GHz senden. Ein Werkzeug, das Sie mit seiner Effizienz und Präzision überraschen wird.

Tragbarer professioneller Frequenzdetektor 5GHz

Hauptfunktionen:

  • Fähigkeit zur Erkennung analoger/digitaler Übertragungen, Audio/Video im Bereich von 0 MHz bis 10 GHz.
  • Es verfügt über drei verschiedene Frequenzbänder.
  • Es verfügt über drei Arbeitsmodi: Frequenzzähler, Mobiltelefon und Breitband.
  • Sie können die Art des erkannten Signals identifizieren.
  • Funktioniert im normalen, lautlosen oder Vibrationsmodus und passt sich den Bedürfnissen des Benutzers an.
  • Autonomie von bis zu 3 Stunden, was kontinuierliche Arbeitssitzungen ermöglicht.

 

Welche Geräte pKann ich mit dem professionellen 5G-Frequenzdetektor erkennen?

Der professionelle 5G-10-GHz-Frequenzdetektor kann eine Vielzahl von Geräten erkennen, von Streaming-Spionagekameras über GPS-Ortungsgeräte bis hin zu drahtlosen Streaming-Spionagemikrofonen. Dieser Frequenzdetektor ist besonders effizient bei der Erkennung von Geräten, die in 5G senden, und ermöglicht die Identifizierung verschlüsselter Mikrofone und fortschrittlicher GPS-Ortungsgeräte.

 

Wie funktioniert der professionelle 5G-Frequenzdetektor?

Dieser Frequenzdetektor verfügt über drei Arbeitsmodi, die seine Verwendung erleichtern: Frequenzzählermodus, Mobiltelefonmodus und Breitbandmodus. In jedem Modus vibriert das Gerät oder gibt akustische oder Lichtsignale ab, wenn es ein Signal erkennt, was auf die Anwesenheit eines Spionagegeräts hinweist. Wenn die Situation Diskretion erfordert, ist der Lautlos- oder Vibrationsmodus genau das Richtige für Sie.

 

Vor- und Nachteile:

Vorteile:
  • Außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit modernster Technologie zu einem erschwinglichen Preis.
  • Breite und vielseitige Erkennungskapazität, einschließlich Frequenzen über 5 GHz.
  • Verschiedene Betriebsoptionen, einschließlich Lautlos- und Vibrationsmodus.
Nachteile:
  • Obwohl die Akkulaufzeit bis zu 3 Stunden beträgt, können Konkurrenzgeräte eine etwas längere Akkulaufzeit bieten.
  • Die Ladezeit von 3 Stunden kann für einige Benutzer lang sein.

Kurz gesagt: Der professionelle 5G-10-GHz-Frequenzdetektor bietet eine umfassende Lösung für die Erkennung von Spionagegeräten zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Mit seinem großen Erkennungsbereich und seiner Vielseitigkeit ist dieser Detektor ein wertvolles Werkzeug für jeden Sicherheitsexperten.

 

 

PRO-W12DX FREQUENZMELDER 5G 12GHZ

Der PRO-W12DX ist ein revolutionärer Frequenzdetektor, der die Spionageerkennungstechnologie auf ein völlig neues Niveau hebt. Dieses Gerät im Taschenformat ist in der Lage, Übertragungen über 5 GHz zu erkennen und bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Vielzahl erweiterter Funktionen.

W12 Frequenzdetektor GX

Hauptfunktionen:

  • Erkennt analoge/digitale Audio-/Videoübertragungen.
  • Erkennungsbereich: 0 MHz – 12 GHz.
  • Speicherfunktion, die bis zu 1000 Ereignisse speichert.
  • Autonomie bis zu 8 Stunden.
  • OLED-Bildschirm.
  • Aluminium-Schutzgehäuse.
  • 20-Segment-Intensitätsanzeige.

Vorteile:

  • Fähigkeit, eine Vielzahl von Spionagegeräten zu erkennen.
  • Großer Erkennungsbereich bis zu 12 GHz.
  • Breitbandmodus zur Erkennung unbekannter drahtloser Geräte.
  • Speicherfunktion, die das Aufzeichnen von Daten erkannter Signale ermöglicht.
  • Lautlos- und Vibrationsmodus für Situationen, die Diskretion erfordern.

Nachteile:

  • Könnte für Anfänger aufgrund der zahlreichen Modi und erweiterten Funktionen etwas schwierig zu handhaben sein.
  • Die Ladezeit beträgt 4 Stunden, was etwas länger ist als bei anderen Frequenzdetektoren auf dem Markt.

 

Wie funktioniert der Frequenzdetektor PRO-W12DX?

Der PRO-W12DX verfügt über mehrere Arbeitsmodi, darunter den Frequenzzählermodus, den Breitbandmodus und den GRAPH-LOG-Modus. Dieser Detektor meldet Ihnen nicht nur, wenn Sie sich in der Nähe eines Spionagegeräts befinden, sondern zeichnet auch detaillierte Daten über das erkannte Signal auf. Durch die Möglichkeit, bis zu 1000 Ereignisse zu protokollieren, können Sie die erkannten Signale detailliert verfolgen.

 

Was sind die Unterschiede zwischen dem PRO-W12DX und anderen Frequenzdetektoren?

Der PRO-W12DX zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, hochfrequente Signale zu erkennen, die bis zu 12 GHz erreichen. Dies bedeutet, dass es Spionagegeräte erkennen kann, die mit höheren Frequenzen senden, die andere Detektoren möglicherweise nicht erkennen können. Dieses Gerät nutzt die neueste Technologie, um Zuverlässigkeit zu bietenUnübertroffene Erkennung.

 

Technische Spezifikationen:

  • Frequenzbereich: 0 MHz – 12 GHz.
  • Erkennt analoge und digitale Signale.
  • Akku.
  • Autonomie: 8 Stunden.
  • Ladezeit: 4 Stunden.
  • OLED-Bildschirm.
  • Größe: 146 mm x 80 mm x 24 mm.
  • Interner Speicher: Speichert bis zu 1000 Datensätze.

 

Schlussfolgerung:

Der PRO-W12DX ist ein sehr umfassender 5G-Frequenzdetektor, der sich durch seine Fähigkeit zur Erkennung einer Vielzahl von Spionagegeräten und seinen überlegenen Erkennungsbereich auszeichnet. Seine Speicherfunktion und der GRAPH-LOG-Modus machen diesen Detektor zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug für jeden Sicherheitsexperten, der eine detaillierte Aufzeichnung der erkannten Signale führen muss.

 

 

Schlussfolgerungen zu Frequenzdetektoren

In diesem Leitfaden haben wir die 5 besten Frequenzdetektoren überprüft, die im Jahr 2023 auf dem Markt erhältlich sind. Jeder von ihnen hat seine einzigartigen Eigenschaften, Vorteile und möglichen Nachteile. Bei der Auswahl an verfügbaren Frequenzdetektoren ist für jeden etwas dabei, vom Sicherheitsprofi, der die neueste Technologie benötigt, bis zum Einsteiger, der ein einfach zu bedienendes Gerät sucht.

 

Welcher ist der beste Frequenzdetektor für Sie?

Die Wahl des Frequenzdetektors hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie auf der Suche nach der neuesten Technologie und dem größten Erfassungsbereich sind, ist der PRO-W12DX möglicherweise die perfekte Wahl für Sie. Wer hingegen gerade erst in den Bereich Sicherheit einsteigt und ein einfacher zu handhabendes Gerät bevorzugt, für den könnte der Melder der Frequenz 1 oder 2 besser geeignet sein. Denken Sie daran: Das Wichtigste ist, einen Melder auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen die Sicherheit bietet, die Sie suchen.

 

 

Benötigen Sie eine Schulung zur Verwendung des Frequenzdetektors zum Auffinden versteckter Geräte?

Als Branchenspezialisten wissen wir, dass der richtige Einsatz eines Frequenzdetektors den entscheidenden Unterschied bei der Ortung versteckter Geräte ausmachen kann. Aus diesem Grund verfügen wir über ein Expertenteam, das gerne Schulungen zum effizienten Umgang mit diesen Geräten anbietet. Darüber hinaus bieten wir TSCM-Kurse (Technical Surveillance Counter-Measures) für diejenigen an, die tiefer in den Bereich der technischen Überwachungs-Gegenmaßnahmen eintauchen möchten. Wir engagieren uns für die kontinuierliche Schulung und Aktualisierung unserer Kunden, was es uns ermöglicht, in einem sich ständig weiterentwickelnden Sektor an der Spitze zu bleiben.

 

Müssen Sie einen Frequenzdetektor kaufen?

Bei ESPIAMOS sind wir seit mehr als 12 Jahren im Sicherheitssektor tätig, arbeiten mit exklusiven Marken und stellen sicher, dass wir stets die besten Preise auf dem Markt anbieten. Dank unserer Politik des besten Preises garantieren wir, dass Sie nirgendwo anders einen besseren Preis finden werden Garantie. Unsere Erfahrung und unser Qualitätsanspruch machen uns zu Ihrer besten Wahl für den Kauf von Frequenzdetektoren. Darüber hinaus sind wir bestrebt, einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und stehen Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite.

Ganz gleich, ob Sie einen Detektor für den professionellen oder privaten Gebrauch benötigen, Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihnen die beste Technologie zum besten Preis liefern. Darüber hinaus verfügen alle unsere Produkte über eine 3-Jahres-Garantie, um Ihre Investition und Ihr Vertrauen in unsere Marke sicherzustellen.